Privacy policy

Datenschutzerklärung

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die verwendet werden können, um Sie persönlich zu identifizieren.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt entsprechend dieser Datenschutzerklärung sowie der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung auf dieser Website ist:

VOITAS Innovations GmbH
Am Auer Bach 8
85084 Reichertshofen
Telefon: +49 8453 / 339 6015
Telefax: +49 8452 / 732 82 58
E-Mail: info@voitas-innovations.com

Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich und in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Zwecke der Datenverarbeitung durch uns und Dritte

Wir verarbeiten Ihre Daten zu den folgenden Zwecken und aus den folgenden berechtigten Interessen:

• Vertragsabwicklung
• Information
• Schutz vor Missbrauch / Gefahrenabwehr
• Servicequalität und Verbesserung unseres Angebots

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) dazu erteilt haben,
• die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
• berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Datenschutzbeauftragte

Wir sind nicht zur Bestellung einer Datenschutzbeauftragten verpflichtet.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht kostenlos Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Widerrufsrecht

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich, z.B., wenn wir Bilder veröffentlichen, die Ihrem Urheberrecht unterliegen oder auf denen Sie abgebildet sind. Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Bei datenschutzrechtlichen Verstößen steht Ihnen als Betroffener ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unsere Organisation ihren Sitz hat. Hier finden Sie eine Liste der Aufsichtsbehörden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (z.B. Weitergabe an Behörden zur Aufklärung von Straftaten).

Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Files / Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers (z.B. Firefox, Chrome, Safari, Edge, Internet Explorer, Opera), das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Der Internet-Provider dieser Seiten erhebt und speichert also automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

• Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns gegebenenfalls statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet, Smartphone usw. gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. In Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Gerät ergeben.

Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Plugins und Tools

Google Analytics

Wir haben auf unserer Website die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) der Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA, integriert.

Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst, mit dem die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchenden erfolgt. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person auf eine andere Website gekommen ist, auf welche Unterseiten der Website zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde.

Zweck von Google Analytics ist die Analyse des Besuchsverhaltens auf unserer Website. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Website auszuwerten, um für uns Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unserer Website aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Website in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.

Google Analytics setzt in Ihrem System ein Cookie. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Website, auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird Ihr Internetbrowser automatisch durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, um die Herkunft der Besuchenden und deren Klicks nachzuvollziehen. Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Website durch Sie, gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.

Diese Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6. Abs. 1 a DSGVO) erhoben. Sie können eine erfolgte Einwilligung jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers rückgängig machen und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abgerufen werden.

Googletag Manager

Auf unserer Website wird der Webservice Googletagmanager des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Googletagmanager übermitteln. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 a DSGVO. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Die Sicherheits- und Datenschutzgrundsätze von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 a DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Ajax Google-Apis

Diese Website benutzt Ajax, wodurch eine Optimierung der Ladegeschwindigkeiten erzielt wird. Hierzu werden Programmbibliotheken zu Servern der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, aufgerufen. Es wird das CDN (Content delivery network) von Google verwendet. Sollten Sie jQuery vorher auf einer anderen Seite vom Google CDN gebraucht haben, wird Ihr Browser auf die im Cache abgelegte Kopie zurückgreifen. Ist dies nicht zutreffend, erfordert dies ein Herunterladen, wobei Daten von Ihrem Browser an Google gelangen. Ihre Daten werden in die USA übertragen.

Näheres erfahren Sie unter: https://developers.google.com/speed/libraries/#jquery sowie unter den https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Online Shop

Wir nutzen auf unserer Website das Shopsystem WooCommerce des Unternehmens Automattic Inc., 60 29th Street 343, San Francisco, CA 94110, USA. Mit der Nutzung des Shopsystems können wir Ihnen unsere Produkte bestmöglich darstellen und bieten ein verbessertes Einkaufserlebnis. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von WooCommerce begründet sich in dem berechtigten Interesse nach Art. 6 f DSGVO. Wenn Sie Angaben in unserem Onlineshop machen, können diese Daten von WooCommerce verarbeitet werden. Ebenso werden Log-Daten von WooCommerce verarbeitet und ausgewertet. Dabei werden Daten auch an Automattic Inc. in die USA übertragen. Es werden von WooCommerce Cookies gesetzt, um Nutzende zu identifizieren und bei Bedarf interessenbezogene Werbung darzustellen. Des Weiteren werden Cookies auch abhängig vom Verhalten der Nutzenden gesetzt, z.B. zum Speichern von Produkten in Ihrem Warenkorb. Weitere Angaben zum Datenschutz bei WooCommerce finden Sie unter: https://automattic.com/privacy/?tid=121343041

Webhosting

Wir weisen darauf hin, dass unsere Website bei WebH in Polen gehostet wird. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Wir haben mit WebH eine Vereinbarung auf Grundlage von Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Informationen zur Datenschutzerklärung von WebH sind hier zu entnehmen https://webh.pl/regulamin

Soziale Medien

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

Xing

Beim Besuch unserer Xing-Seite erfasst die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Xing-Seiten statistische Informationen zur Verfügung zu stellen. Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Xing verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Xing erhält und wie diese verwendet werden, kann hier entnommen werden: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

LinkedIn

Beim Besuch unserer LinkedIn-Seite erfasst die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA, u.a Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der LinkedIn-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der LinkedIn-Seite zur Verfügung zu stellen. Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von LinkedIn verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen LinkedIn erhält und wie diese verwendet werden, kann hier entnommen werden: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Facebook

Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst das Unternehmen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die ggf. in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter http://de-de.facebook.com/about/privacy sowie https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy

Instagram

Beim Besuch unserer Instagram-Seite, einem Produkt der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland,, werden u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die ggf. in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind, erfasst. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram das Anklicken des Instagram-Links auf unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Datenschutzhinweisen von Instagram unter https://help.instagram.com/155833707900388

YouTube

Beim Besuch unserer YouTube-Seite, einem Service der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, werden u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die ggf. in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind, erfasst. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, kann Google diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem YouTube-Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Datenschutzhinweisen von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Kontakt

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail über support@voitas-innovations.com in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Kontaktanfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich oder im Bedarfsfall anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: August 2022

Free DHL shipping

Directly to your door

Customer service

Help with questions about our products

2 years guarantee

If something is not right with your product

Safe payment

Simple online payments